+ 15.000 Produkte . 100% Produkte online bestellbar . 24h-Lieferung | Tel.: +49 6081 404-0 (MO bis DO 9 bis 15 Uhr, FR 9 - 13.00 Uhr) | info@gudeco.de

Jetzt passende Studien- und Ausbildungsplätze finden!

02.01.2024

Du möchtest den Jahresanfang nutzen, um deinen Einstieg ins Berufsleben zu planen? Dann hol dir jetzt unsere Tipps – und finde den Weg, der zu dir passt. Es lohnt sich: Draußen warten jede Menge spannende Ausbildungs- und Studiengänge auf dich!

Finden Sie Ihre Studien- oder Ausbildungsplatz!

Die erste Orientierung

Du hast bestimmt schon eine erste Idee, welche Richtung für dich spannend sein könnte: Begeistern dich neue Energien? Schlägt dein Herz für Autos? Oder möchtest du mit deinen Ideen die Lichttechnik der Zukunft mitgestalten? Solche Interessen sind ein guter Kompass – denn sie helfen dir dabei, passende Ausbildungswege oder Spezialisierungen im Studium gezielt auszuwählen.

Wenn du noch keine genaueren Vorstellungen hast, ist das überhaupt kein Problem. Es gibt inzwischen viele Onlineplattformen mit interaktiven Fragebögen, die dir bei der Berufs- oder Studienwahl weiterhelfen können. Zum Beispiel diese hier:


  • Check-U ist das kostenlose Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit. Hier gibt es einen kostenlosen Test, der beispielsweise nach den persönlichen Fähigkeiten, nach sozialen Kompetenzen, berufliche Vorlieben und allgemeinen Interessen fragt. Am Ende steht eine individuelle Übersicht über Ausbildungsberufe und Studiengänge, die passen könnten. Zusätzlich gibt es Links zu tagesaktuellen Ausbildungsangeboten und Studiengängen. Details und Check unter www.arbeitsagentur.de

  • Auch das Handwerk bietet eine Möglichkeit, nach einem kurzen Check passende Ausbildungsmöglichkeiten zu finden. An interaktiven Reglern kannst du beispielsweise einstellen, wie gerne du mit Kunden arbeiten möchtest, wie wichtig dir technische oder künstlerische Tätigkeiten sind, ob du gerne im Team oder lieber alleine arbeiten willst und vieles mehr. Zusätzlich oder alternativ kann das „Wunsch-Gewerk“, also zum Beispiel das Elektro- und Metallgewerbe, ausgewählt werden. Hier geht es zur Website: www.handwerk.de

  • Der Hochschulkompass ist ein umfangreiches Hochschulportal und bietet neben vielen Infos auch einen Studien-Interessentest (SIT) an. Dieser ist wissenschaftlich fundiert und kann kostenlos, unverbindlich und anonym durchgeführt werden. Nach rund 15 Minuten bietet der Test eine Übersicht über die passenden Studiengänge und das eigene Interessenprofil kann auch für die Studienberatung an der Hochschule genutzt werden. Mehr dazu unter www.hochschulkompass.de

Wunschausbildung gefunden? Lehrstellen des Handwerks und der IHK.

Wenn du (nach dem Check oder schon jetzt) weißt, in welchem Bereich du deine Berufsausbildung starten möchtedz, kannst du die Ausbildungsbörsen vieler Anbieter nutzen. Dazu gehören beispielsweise diese offiziellen Websites der Handwerkskammern bzw. der Industrie- und Handelskammern:


  • Das sogenannte Lehrstellenradar der Handwerkskammern findest du unter www.lehrstellen-radar.de. Auf der Website kannst du auch die App-Version herunterladen. Mit diesem Tool hast du Zugriff auf eine bundesweite Suche nach derzeit freien Lehrstellen. Darüber hinaus kannst du auch nach Praktikumsstellen suchen.
  • Auch die IHK Lehrstellenbörse ist ein praktisches Onlinetool. Hier kannst du ebenfalls deinen Wunschberuf und deinen Wunsch-Arbeitsort mit Umkreis angeben. Es folgt eine Liste möglicher Lehrstellen. Zusätzlich gibt es auch hier eine „Finde-Dein-Praktikum-Funktion“. Mehr unter www.ihk-lehrstellenboerse.de/

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen