+ 15.000 Produkte . 100% Produkte online bestellbar . 24h-Lieferung | Tel.: +49 6081 404-0 (MO bis DO 9 bis 15 Uhr, FR 9 - 13.00 Uhr) | info@gudeco.de
02.06.2023
Ob Elektrotechnik, Mechatronik oder Informatik – mit dem Hochschulkompass findest du Studiengänge und Hochschulen in ganz Deutschland, die zu dir und deinem Technikinteresse passen.
Du willst ein technisches Studium beginnen, bist aber noch nicht sicher, welcher Studiengang oder welche Hochschule zu dir passt? Dann lohnt sich ein Blick auf www.hochschulkompass.de.
Hier findest du aktuelle Informationen rund um Studienangebote an staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland – direkt von den Hochschulen selbst bereitgestellt und regelmäßig aktualisiert.
Der Hochschulkompass ist ein Angebot der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und enthält nicht nur Studiengänge im Bereich Elektrotechnik und verwandter Fachrichtungen, sondern auch viele weitere technische und naturwissenschaftliche Studienmöglichkeiten.
Um dir bei der ersten Orientierung zu helfen, kannst du die integrierte Studiengangsuche nutzen, um einfach nach Belieben zu stöbern. Für diejenigen, die bereits genaue Vorstellungen haben, empfiehlt sich die erweiterte Suche, mit der du deine Recherche anhand individueller Kriterien weiter einschränken kannst.
Neben der umfangreichen Studiengangsuche bietet der Hochschulkompass nützliche Informationen und Hinweise für die Studienwahl. Sie erhalten Informationen zu:
E-Technik oder doch eher BWL oder sogar Germanistik? Der Studium-Interessentest (SIT) hilft dir dabei, deine eigenen Interessen klarer zu erkennen. Nachdem du 72 Fragen zu deinen Interessen beantwortet hast, erhältst du eine ausführliche und individuelle Testauswertung in Form deines Interessenprofils. Basierend auf diesem Profil gibt es dann eine Liste aller Studiengänge in Deutschland, die zu deinen Interessen passen.
Der SIT ist kostenlos, dauert etwa 15 Minuten und liefert eine detaillierte Testauswertung. du kannst ihn entweder auf der Hochschulkompass-Seite oder direkt unter www.studium-interessentest.de durchführen.
Du hast dich beworben, aber keinen Studienplatz bekommen? Oder du hast dich erst spät für ein Studium entschieden?
Dann wirf einen Blick in die Studienplatzbörse: Dort findest du Studiengänge, in denen für das kommende Semester noch Plätze frei sind. Die Börse ist zweimal im Jahr geöffnet: Februar bis April für das Sommersemester und August bis Oktober für das Wintersemester.
Alle Angaben stammen direkt von den Hochschulen – du siehst also nur aktuelle und verlässliche Informationen.
Hier geht es direkt zur Studienplatzbörse: www.hochschulkompass.de/studienplatzboerse
Du siehst schon: Ob Sie Karriere als Elektroingenieur:in, Elektronikentwickler:in oder in einem anderen Berufsfeld der Elektrobranche: unter www.hochschulkompass.de kannst du dich informieren. Ein Besuch lohnt!
Zusätzlich kannst du die Social-Media-Angebote zum Hochschulkompass nutzen:
https://www.facebook.com/hochschulkompass