+ 15.000 Produkte . 100% Produkte online bestellbar . 24h-Lieferung | Tel.: +49 6081 404-0 (MO bis DO 9 bis 15 Uhr, FR 9 - 13.00 Uhr) | info@gudeco.de
03.01.2023
Dein Produkt ist fast marktreif? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um die passende Rechtsform für dein Unternehmen festzulegen. Hier bekommst du einen ersten Überblick über die wichtigsten Optionen.
Rechtsformen haben Einfluss auf viele Aspekte Ihrer unternehmerischen Tätigkeit. Dazu gehören beispielsweise Haftungsfragen, die Höhe des Startkapitals und das Vorgehen und der Aufwand im Rahmen des der Gründungsprozesses. Hier ein kurzer Vergleich der Eckdaten:
Neben den hier vorgestellten Gesellschaftsformen gibt es noch weitere – zum Beispiel die eingetragene Genossenschaft (eG) oder die britische „Limited“ (Ltd.). Es lohnt sich, vor der Gründung alle Optionen zu kennen, Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen und sich professionell beraten zu lassen.
Weiterführende Infos zu verschiedenen Rechtsformen findest du unter www.existenzgruender.de – einem kostenlosen Angebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
Zusätzlich bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) in deiner Region hilfreiche Infos und persönliche Beratung. Eine Übersicht aller IHKs in Deutschland sind unter www.ihk.de gelistet.