+ 15.000 Produkte . 100% Produkte online bestellbar . 24h-Lieferung | Tel.: +49 6081 404-0 (MO bis DO 9 bis 15 Uhr, FR 9 - 13.00 Uhr) | info@gudeco.de

CWIEME in Berlin: Branchentreff rund um Spulen und Elektrotechnik

09.04.2024

Im Mai 2024 treffen sich Expertinnen und Experten in Berlin, um aktuelle Entwicklungen in der Spulenentwicklung, Isolierung und Elektrofertigung zu diskutieren. Du arbeitest an Innovationen in diesem Bereich? Dann solltest du dir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen!

CWIEME in Berlin: Der Branchentreff rund um Spulen und E-Technik

An den drei Tagen (vom 14. bis zum 16. Mai 2024) werden mehr als 6.000 erfahrene Ingenieurinnen und Ingenieure sowie weitere Fachleute aus den Bereichen Beschaffung, Forschung und Entwicklung sowie Produktionsmanagement in der Hauptstadt erwartet. So können sich vor Ort über Produkte und Dienstleistungen informieren und sich an den Ständen der rund 600 Unternehmen informieren, die vor Ort sein werden. Unter anderem bieten diese eine breite Palette von Komponenten, Rohstoffen und Prozessmaschinen an.

Was wird bei der CWIEME geboten?

Die CWIEME ist – so beschreiben es die Veranstaltenden – nicht nur eine Ausstellung, sondern ein Erlebnis, das den gesamten Sektor der Elektroindustrie vorantreibt. So legte man bei der Planung des Events auch viel Wert darauf, die neuesten Entwicklungen in der Branche vorstellen zu können.

Auf den Bühnen werden mehr als 25 Stunden Inhalt präsentiert, das Themenspektrum reicht von der Spulenwicklung über Transformatoren, Generatoren und Elektromotoren bis hin zur E-Mobilität der Gegenwart und Zukunft.

Infos und Austausch für zukünftige Ingenieurinnen und Ingenieure

Du bist gerade auf dem Weg in deine Karriere als Ingenieurin oder Ingenieur? Auch dann wirst du bei dieser Messe fündig. Unter anderem richten die Verantwortlichen eine eigene Plattform mit Stellenangeboten für Studierende ein. Dort kannst du von den Ausstellenden der CWIEME Berlin 2024 und den registrierten Besucher:innen aktuelle Angebote für Praktika, Absolvent:innenstellen und vieles mehr erhalten.


Weitere Vorträge und Meetings im Rahmen der Messe runden das Angebot für dich ab. Besonders interessant ist beispielsweise die Panel Diskussion am 16. Mai, bei der es um Karrierechancen geht. Profis aus den CWIEME-Schlüsselsektoren Technik, Beschaffung, Komponenten, Rohstoffe und Prozessmaschinen geben Einblicke in die wichtigsten Trends, die die Branche im Jahr 2024 prägen werden, und in das, was in Zukunft zu erwarten ist.


Darüber hinaus kannst du natürlich alle Ausstellungsstände und Veranstaltungen der Messe für dich nutzen – für deine Information und zum Aufbau deines persönlichen und fachlichen Netzwerks.

Plattform für Frauen im Ingenieurwesen

"Frauen im Ingenieurwesen" lautet der Titel einer neuen Initiative der CWIEME Berlin. Mit einer eigenen Plattform für den Dialog soll das Bewusstsein für die immer noch aktuellen Herausforderungen geschärft werden. Das Ziel: Gleichheit und Gerechtigkeit für die Innovatorinnen der Branche.


Unter anderem sind in diesem Rahmen folgende Inhalte geplant:


  • Kamingespräch: Teilnehmer:innen berichten über ihre persönlichen Erfahrungen und geben Tipps zur gegenseitigen Unterstützung
  • Diskussion am runden Tisch: Hier stehen kulturelle Vielfalt, globale Zusammenarbeit sowie die Beseitigung von geschlechts- und herkunftsbedingten Ungleichgewichten im Fokus.
  • Networking: Der "Welcome Coffee" bringt Frauen im Ingenieurwesen zusammen und steht für Inspiration und Stärkung. Das Motto: "Celebrating the Brilliance"!
  • Podiumsdiskussion: Für mehr Vielfalt am Arbeitsplatz und mit Antworten auf die Frage, wie man Hindernisse gemeinsam überwindet.

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen