+ 15.000 Produkte . 100% Produkte online bestellbar . 24h-Lieferung | Tel.: +49 6081 404-0 (MO bis DO 9 bis 15 Uhr, FR 9 - 13.00 Uhr) | info@gudeco.de
04.04.2023
Das Thema künstliche Intelligenz ist heute überall präsent. Ein neues Impulspapier des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz beleuchtet ihren Einsatz in der Industrie und zeigt mögliche Potenziale auf.
Das Thema künstliche Intelligenz ist heute überall präsent. Ein aktuelles Impulspapier des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz befasst sich mit KI in der Industrie.
Künstliche Intelligenz ist längst in der öffentlichen Diskussion angekommen. Wer im technischen Bereich tätig ist, kennt die Entwicklungen und Potenziale meist schon länger.
Doch was bedeutet das für Entscheider:innen in der Industrie? Das Impulspapier des BMWK gibt einen kompakten Überblick, worauf es jetzt ankommt.
Eines ist klar: Künstliche Intelligenz wird in Industrie und Alltag zunehmend wichtiger. Die Erwartungen an ihren Einfluss sind hoch – viele Branchen stehen vor spürbaren Veränderungen.
Besonders große Chancen sieht das Bundeswirtschaftsministerium in der Datenanalyse. Gleichzeitig gilt es, rechtliche und ethische Fragen mitzudenken – gerade für Verantwortliche in der Industrie.
Das Impulspapier klärt Missverständnisse, benennt Risiken und zeigt Potenziale auf. Es richtet sich an alle, die einen ersten Einstieg in das Thema KI im industriellen Umfeld suchen.
Folgende Themen sind im Impulspapier berücksichtigt:
Darüber hinaus verweisen die Autor:innen auf weitere Quellen, die auch für dich als Entwicklerin bzw. Entwickler im Tech-Bereich interessant sein könnten. Zum Beispiel auf den KI Bundesverband, Deutschlands größtes KI-Netzwerk (https://ki-verband.de/). Der Verband vernetzt innovative KI- und Deep-Tech-Unternehmen mit der etablierten Wirtschaft und Politik und verbindet derzeit bereits mehr als 400 KI-Unternehmen miteinander.
Wenn du selbst nachlesen möchtest, was es mit der KI in der Industrie auf sich hat, welche Möglichkeiten, Herausforderungen und Anwendungsbeispiele es bereits gibt, kannst du das Impulspapier hier herunterladen: www.bmwk.de
Bild: Adobestock.com: © Kt Stock