+15,000 products . 100% products can be ordered online . 24h delivery | Tel.: +49 6081 404-0 (MON to THU 9 am - 1 pm) | info@gudeco.de
Der kompakte Photomikrosensor (PMS) schließt eine Marktlücke für oberflächenmontierbare Geräte (SMD).
Kompakt, reflektierend und optimal für den Einsatz in 3D-Druckern, Minidruckern, elektronischen Schlössern und Fabrikautomationsgeräten geeignet – so präsentiert sich das neue Modell EE-SY1201 von OMRON.
Wir freuen uns über diese weitere Bereicherung unseres GUDECO Elektronik-Shop-Sortiments. Die neuen Elektronik Bauteile überzeugen besonders durch ihre außergewöhnlich kompakte Bauweise – eine Eigenschaft, die mehr denn je gefragt ist. Dieser reflektive Photomikrosensor (PMS) hat einen Erfassungsabstand von 3-4 mm und ergänzt das Angebot für oberflächenmontierbare Geräte (SMD) optimal.
OMRON greift Branchentrends auf und bereichert den Markt
Gabriele Fulco, Product Marketing Manager im Bereich Sensoren bei OMRON, sagte zu dieser Neuentwicklung: „Mit zunehmendem Druck auf die Systemgröße gibt es einen klaren Markttrend, von führenden PMS-Lösungen zu SMD-Lösungen zu wechseln. Aber es besteht ein echter Bedarf an einem Miniaturgerät mit mittlerer Reichweite 3-4 mm Reichweite. Unser neues Gerät erreicht durch das eingebaute Objektiv einen vergleichsweise großen Schaltabstand bei kompaktem Formfaktor.“
Highlights und Anwendungsfelder des OMRON EE-SY1201 PMS auf einen Blick
Sensor auch für kürzere Schaltabstände
verfügbar
Falls Sie einen Sensor für Anwendungen mit noch kürzeren Schaltabständen benötigen, werden Sie beim GUDECO Partner OMRON ebenfalls fündig. Ein Schaltabstand von nur 0,5 mm wird mit dem Bauteil EE-SY1200 möglich.